Presse Informationen

Sie recherchieren über Freiwilligenarbeit und benötigen Hintergrundinformationen? Sie suchen Kontakt zu Jugendlichen oder O-Töne von Fachleuten?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Zahlen und Fakten zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie hier -> Zahlen & Fakten

E-Mail

-> In den Presseverteiler eintragen
Bildmaterial - Pressefotos

Alle Pressefotos dürfen für die journalistische Berichterstattung unter Angabe von Bufdi.EU als Quelle verwendet werden. Bei Nutzung im Internet oder digitalen Medien muss dieser Hinweis in Form eines Links zu www.Bufdi.EU erfolgen.

Offizielles Bufdi.EU Logo

-> Download in voller Größe

Hilfe in der Forschung

-> Download in voller Größe

Freiwillige als Event-Manager

-> Download in voller Größe

Seminare für die Weiterentwicklung

-> Download in voller Größe

Gemeinsamkeiten entdecken

-> Download in voller Größe

Pädagogische Begleitung

-> Download in voller Größe

Aktiv in der Kinderbetreuung

-> Download in voller Größe

Auf Seminaren Freunde finden

-> Download in voller Größe

Kindern Freude machen

-> Download in voller Größe



Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) wurde nach dem Aussetzen des Wehr- und Zivildienstes 2011 ins Leben gerufen. 43.000 Freiwillige arbeiten aktuell für einen Zeitraum zwischen 6 und 12, in Ausnahmefällen 24 Monaten im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich sowie im Katastrophenschutz. Sie erhalten für ihr Engagement ein monatliches Taschengeld bis zu einer Höhe von 357 Euro und sind renten- und sozialversichert. Am BFD können alle teilnehmen, die die Schule beendet haben. Er ist der einzige staatliche Freiwilligendienst, der auf eine Altersobergrenze verzichtet und auch Rentnern sowie Senioren offensteht.