Kampagnenbetreuung bei Schüler Helfen Leben e.V. 2017/18

 -
Einsatzstelle
Schüler Helfen Leben e.V.
Ort
24534 Neumünster
Art der Stelle
Freiwilliges Soziales Jahr
Einsatzbereich
Bildung / Unterrichten, Menschenrechte, anderes
Ansprechpartner
Christian Bothur
Telefon
04321 489060
Homepage
www.fsj.schueler-helfen-leben.de
E-Mail
Jetzt eine E-Mail schreiben
Projekt-Beschreibung

Du möchtest Informationen visuell gestalten? Du hast eine Homepage schonmal von hinten gesehen? Du gibst dem Flyer mit deiner Idee das gewisse Extra? Du denkst bei Photoshop nicht an ein Fotostudio? Dann dürfte die Stelle der Kampagnenbetreuung die Richtige für dich sein! Die Kampagnenbetreuung hat die Möglichkeit, den Verein in seinem Auftreten nach außen maßgeblich zu unterstützen. Als Kampagnenbetreuer/in stehst du in direktem Kontakt zu unserer Werbeagentur und bist intensiv an der Gestaltung unserer Publikationen beteiligt. Mit unserer Kampagne werben wir bundesweit für den Sozialen Tag. Sie ist somit ein wesentlicher Bestandteil auf dem Weg zum Höhepunkt deines SHL-Jahres. Ebenso warten Materialien wie Plakate, Flyer und Anzeigen darauf, von dir entworfen, gestaltet und anschließend in den Druck gegeben zu werden. Auch Materialien für Veranstaltungen wie das Projektauswahltreffen oder das Design von T-Shirts und Giveaways fordern deine kreativen Fähigkeiten. Außerdem übernimmst du die Administration unserer Homepage und pflegst in Zusammenarbeit mit deinen Kollegen und Kolleginnen ständig neue Inhalte ein. Das wolltest du schon immer machen? Dann bewirb dich jetzt und trage dazu bei, dass der Soziale Tag 2017 ein Erfolg wird! Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei Markus, dem aktuellen Kampagnenbetreuer, unter 04321 48906 22 oder markus@shl.info.

Anforderungen an den Freiwilligen

Die Freiwilligen übernehmen alle Aktivitäten der Deutschlandarbeit nach einem vierwöchigen Einarbeitungs- und Vorbereitungsseminar mit den ehemaligen Freiwilligen und dem Vorstand. Danach arbeiten sie größtenteils selbstständig im Bundesbüro in Neumünster, können aber jederzeit auf die Hilfe von ehemaligen Freiwilligen und dem Vorstand zurückgreifen. Sie haben bei ihrer Arbeit ausreichend Spielräume, um eigene Impulse zu setzen und ihre Projekte zu verändern und zu verbessern. Dabei gehen die Freiwilligen verantwortungsvoll mit den Mittel innerhalb ihres Budgets um. Weiterhin ist Flexibilität wichtig, da es durchaus möglich ist, dass Seminare und Veranstaltungen am Wochenende stattfinden. Wir suchen Freiwillige, die folgende Kompetenzen mitbringen: - Selbstständigkeit und Durchhaltevermögen - Teamfähigkeit und Kompromissbereitschaft - Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein - Einfühlungsvermögen und Toleranz - Evtl. Seminarerfahrung - Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen - Technisches Grundverständnis (Computer, Auto usw.) - Führerschein Klasse B (bis zum Dienstbeginn) Schüler Helfen Leben betrachtet das FSJ auch und gerade als Möglichkeit zur individuellen und persönlichen Weiterentwicklung. Auch wenn die einzelnen Stellenprofile oft einen breiten Mix an Tätigkeiten vorsehen, sind Vorerfahrungen in einigen Bereichen natürlich von Vorteil, aber keinesfalls in allen notwendig. Die einzelnen Aufgaben werden innerhalb des Teams nach Interesse verteilt.

Einsatzstelle
Schüler Helfen Leben e.V.
Kaiserstraße 12
24534 Neumünster