BFD/FSJ als Erste-Hilfe-Trainer/in

- Einsatzstelle
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- Ort
- 83512 Wasserburg
- Art der Stelle
- Bundesfreiwilligendienst
- Einsatzbereich
- mit Kindern, mit Erwachsenen, mit Senioren, Bildung / Unterrichten
- Ansprechpartner
- Markus Haindl
- Telefon
- 08071/95566
- Jetzt eine E-Mail schreiben
Projekt-Beschreibung
Rund 300 hauptamtliche Mitarbeiter und über 1000 Ehrenamtliche engagieren sich bei den Johannitern in München und dem südöstlichen Oberbayern. Gemeinsam leisten wir: Hilfe in Notlagen durch unsere Mitarbeiter im Rettungsdienst und Krankentransport sowie durch die Ausbildung von Ersthelfern. Unterstützung für Kinder und Familien durch unsere Kindereinrichtungen, das Ferienprogramm Lilalu oder Lacrima, das Zentrum für trauernde Kinder Hilfe für Senioren und Menschen mit Behinderung durch Dienste wie Hausnotruf und Menüservice, durch die Pflege aber auch durch Demenzbetreuung oder Begleit- und Fahrdienste. Seit über 60 Jahren sind die Johanniter in München und dem südöstlichen Oberbayern verwurzelt. Werden Sie Teil eines starken Teams und entdecken Sie die Freude, in einer familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre anderen Menschen zu helfen.
Interessenten werden die nötigen fachlich-medizinischen Grundlagen und das pädagogisch-psychologische Know-How vermittelt, damit Sie den unterschiedlichsten Zielgruppen motivierend die Erste Hilfe und andere Themen näher bringen können.
Anforderungen an den Freiwilligen
In der Erste-Hilfe-Ausbildung wartet ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfelder auf Dich. Du bringst mit: Mindestalter 19 Jahre Fahrerlaubnis Klasse B seit mindestens einem Jahr Freude am Umgang mit Menschen Engagement und Flexibilität Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann möchten wir Dich gerne kennenlernen. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
- Einsatzstelle
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Schmerbeckstr. 10
83512 Wasserburg