Freiwilligendienst Medien/Kultur/Bildung/Pädagogik/Soziales

 -
Einsatzstelle
Bürgerhaus Bennohaus
Ort
48155 Münster
Art der Stelle
Bundesfreiwilligendienst
Einsatzbereich
mit Kindern, mit Erwachsenen, mit Behinderten, mit Senioren, Kultur / Sport, Bildung / Unterrichten, Menschenrechte, anderes
Telefon
0251/609673
Homepage
www.bennohaus.info
E-Mail
Jetzt eine E-Mail schreiben
Projekt-Beschreibung

Getragen vom Arbeitskreis Ostviertel e.V. ist das Bürgerhaus Bennohaus eine soziokulturelle, kultur- und medienpädagogische, fach- und generationsübergreifende Stadtteileinrichtung im Ostviertel Münsters. Mit den Fachbereichen open.web.tv (Bürgerfernsehen), Radio Studio B (Bürgerradio), [i:si] – Raum für Medien (Medien- und Kulturpädagogik) und der staatlich anerkannten und zertifizierten Bildungsstätte (BiB) ist das Bürgerhaus Bennohaus crossmedial aufgestellt und engagiert sich in Kooperation mit lokalen, nationalen und internationalen Partnern vor allem in sozialen und kulturellen (Medien-)Projekten und Aktivitäten mit Bürgernähe.

Freiwilliges Engagement wird in allen Bereichen des Bennohauses groß geschrieben. Die Einbindung von ehrenamtlichen Freiwilligen im Rahmen dieser Maßnahmen und die Förderung selbstständiger Arbeit sind grundlegender Bestandteil der Arbeitskultur des Bennohauses. Es wurde daher im Jahr 2013 bereits zum vierten Mal mit dem Qualitätssiegel der Quifd-Agentur für „Qualität in Freiwilligendiensten“ ausgezeichnet.

Alle, die sich und ihre Ideen einbringen wollen, finden hier unabhängig von Herkunft oder Alter ein Forum. Sie arbeiten gemeinsam mit anderen Freiwilligen und Mitarbeitern an Projekten des Hauses und können dabei nicht nur neue Erfahrungen sammeln, sondern auch ihre eigenen Qualifikationen einbringen und ausbauen.

Im Bürgerhaus Bennohaus bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, sich den eigenen Vorstellungen entsprechend zu engagieren. Die Bereiche reichen von Crossmedia-Journalismus über PR/Öffentlichkeitsarbeit, Stadtteil- und Kulturarbeit bis hin zu medienpädagogischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Seit 2013 können sich alle Interessierten im Alter zwischen 16 bis 25 Jahren (bis zum 18. Geburtstag mit Einverständniserklärung der Eltern) beteiligen. Ein Engagement im Bundesfreiwilligendienst ist in Vollzeit von 40 Stunden pro Woche für einen Zeitraum zwischen sechs bis 18 Monaten vorgesehen. Die Freiwilligen erwartet neben spannenden Aufgaben, fachlicher Anleitung, Erfahrungen und Begegnungen Zeit zur persönlichen Orientierung sowie Absicherung der Sozialversicherung und ein monatliches Taschengeld.

Anforderungen an den Freiwilligen

Offenheit, Neugierde, Selbstmanagement, Interesse an Menschen, Verantwortungsbewusstsein

Einsatzstelle
Bürgerhaus Bennohaus
Bennostr. 5
48155 Münster