Bundesfreiwilligendienst in der Ambulanz
- Einsatzstelle
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Ort
- 01307 Dresden
- Art der Stelle
- Bundesfreiwilligendienst
- Einsatzbereich
- mit Kindern, mit Erwachsenen, medizinische Hilfe
- Ansprechpartner
- Christin Noderer
- Telefon
- 0351 45813581
- Jetzt eine E-Mail schreiben
Projekt-Beschreibung
Bei Ihrem Einsatz werden Sie von den Mitarbeiter*innen der Klinik entsprechend angeleitet und betreut. In der Ambulanz erwarten Sie folgende Tätigkeitsfelder:
Qualitätssichernde und strukturierende Maßnahmen:
- Arbeiten mit dem Patientenverwaltungsprogramm ORBIS
- Pflege verschiedener „Kontrolllisten“ und Erstellen von Anwenderhandbüchern/Anleitungen („FAQs“)
- Pflege von Statistiken
Unterstützung der Auswertung verschiedener Daten, z. B. Fragebogenauswertung:
- medizinische Dokumentation im Rahmen der elektronischen Patientenakte
- Unterstützung bei Vorbereitung und Nachbereitung von Terminen
- Erstellung und Reparatur von Therapie- und Strukturierungsmaterialien
- kurzfristige Betreuung von Patient*innen während eines Elterngesprächs o. Ä.
- Unterstützung bei Planung und Durchführung verschiedener Veranstaltungen (Fortbildungen, Öffentlichkeitstage etc.) sowie Recherchearbeiten
- Unterstützung bei Vorbereitung und Nachbereitung von Terminen
- allgemeine Unterstützung im Verwaltungsbereich, schriftliche Zuarbeit bei Patientenanforderungen
Anforderungen an den Freiwilligen
- abgeschlossene Schulbildung, möglichst allgemeine Hochschulreife
- Interesse an der Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit für die entsprechenden Tätigkeiten
- Einsatzstelle
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Schubertstraße 42
01307 Dresden